Am heutigen Montag startet zum dritten Mal die Digitale Woche Rhein-Erft – und verwandelt die gesamte Region in ein Zentrum für Zukunft, Innovation und Austausch. Fünf Tage voller Ideen, Impulse und Begegnungen warten darauf, von Ihnen entdeckt zu werden.
Unter der Schirmherrschaft von Landrat Frank Rock und getragen von einer beeindruckenden Vielzahl an Partnern aus Wirtschaft, Wissenschaft, Verwaltung und Gesellschaft zeigt die DWRE, wie stark die Region gemeinsam die digitale Transformation gestaltet.
Das Programm ist vielfältig und spannend: Am Montag eröffnet der Digital Summit im Stadtsaal Frechen mit einer inspirierenden Keynote und der Auszeichnung der Sieger des Schulhackathons die Woche. Am Dienstag erwartet Sie in Brühl ein Mitmach-Abend „Digitalisierung erleben: Von 3D-Druck bis KI“ sowie zwei Webinare, zu KI und Arbeitskultur. Mittwoch bietet gleich zwei Highlights: ein Webinar zur lokalen Sichtbarkeit im Internet sowie die große KI- und Web3-Konferenz in Hürth. Der 38. Cyber-Sicherheits-Tag am Donnerstag in Wesseling ist bereits ausgebucht; noch erhältlich sind Tickets für DIGITALFIT in Brühl sowie zum praktischen Nutzen von KI in Bedburg. Der Freitag startet mit Profi-Onlinekursen zum Karrierenetzwerk LinkedIn und Google-Rezensionen. Außerdem zeigt die eco Allianz zur Stärkung digitaler Infrastrukturen in einer Bustour durch die Region, wie Strukturwandel und Digitalisierung zusammenspielen – bevor das 10. Treffen des Netzwerks Digital Rhein-Erft in Schloss Paffendorf den Austausch mit der Data-Center-Wirtschaft vertieft. Den Abschluss bildet am Abend das „Rendezvous mit der Zukunft“ in Erftstadt, das sich Gesundheit und Wohlbefinden widmet.
Dafür sorgen auch die zahlreichen Top-Speaker, die mit ihrer Expertise wertvolle Denkanstöße liefern. Ob Unternehmerinnen und Unternehmer, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler oder kreative Vordenker – sie alle bringen frische Ideen in den Rhein-Erft-Kreis.
Ebenso vielfältig sind die Locations: Vom Stadtsaal Frechen über das margaretaS in Brühl, das Blockchain Reallabor im AI Village in Hürth, das Rheinforum Wesseling oder das historische Schloss Paffendorf – bis hin zu innovativen Orten wie dem Terra Nova Aussichtspunkt in Elsdorf. Die Digitale Woche ist überall in der Region erlebbar und bringt Menschen dort zusammen, wo Zukunft gemacht wird.
Nehmen Sie teil, entdecken Sie neue Perspektiven und gestalten Sie die Zukunft mit.
Das vollständige Programm zeigt Ihnen alle Veranstaltungen im Überblick. Schauen Sie jetzt rein und finden Sie Ihre persönlichen Highlights.