Seit heute 16 Uhr läuft wieder der Call-for-Events für die Digitale Woche. Bis zum 23. Juni 2025 können Unternehmen, Organisationen und Initiativen ihre Vorschläge für Events, Präsentationen oder Diskussionen einreichen. Wie bereits 2021 und 2023 können wieder Veranstaltungen selbst organisiert und beim Programm der Digitale Woche Rhein-Erft vom 8. bis 13. September 2025 angemeldet werden. Zusätzlich gibt es die Option, sich als Referent oder Diskussionsteilnehmer für die teils bundesweit beworbenen Veranstaltungen zu bewerben.

Die Digitale Woche Rhein-Erft startet am Montag 8. September. Dann organisieren der Rhein-Erft-Kreis und die Wirtschaftsförderung Rhein-Erft GmbH gemeinsam den Digital Summit. Zum Programm des Eröffnungs-Events gehören, neben einer hochkarätigen Keynote, Workshops für Unternehmen und Entscheider aus der Region. An Ausstellungsständen werden sich Besucher außerdem zu aktuellen Entwicklungen im Bereich der Digitalwirtschaft informieren können. Für die Stände und Workshops werden interessierte Unternehmen und Partner gesucht, die sich bis spätetens Juni bewerben sollten.
Weitere Tagesveranstaltungen wie die Web 3 und KI Konferenz am Mittwoch 10. September in Hürth und der 38. Cyber-Sicherheitstag der Allianz für Cybersicherheit in Wesseling ergänzen das attraktive Programm für die regionale Wirtschaft. Die Web 3 und KI Konferenz richtet das in Hürth ansässige Blockchain Reallabor und AI Village sowie dem KI Bundesverband aus.
Nähere Informationen finden sich auf der heute online gestellten Website im Bereich Mitmachen als Event-Partner.